Spielmäuse
Wie vielen anderen Vereinen stellte sich auch den Lommatzscher Spielleuten das Problem mangelnden Nachwuchses. Deshalb wurde vor mittlerweile mehr als zehn Jahren das Projekt Spielmäuse ins Leben gerufen, welches bis heute erfolgreich weiter geführt wird. Dabei sollen interessierte Kinder der ersten Klasse spielerisch an den Spielmannszug heran geführt werden.
Buchen Sie unsEinladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lade ich Euch zur jährlichen Mitgliederversammlung der Lommatzscher Spielleute e.V. ein. Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 02.02.2025, um 09.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lommatzsch, Robert-Volkmann-Allee 21, 01623 Lommatzsch statt. Tagesordnung: Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen. Felix Böttcher Vorsitzender
NewsübersichtSommerlager als Dschungelcamp
Am Samstag, den 21.08.2021 ging es für uns, den Nachwuchs der Lommatzscher Spielleute, wieder in das alljährliche Sommerlager nach Seifhennersdorf. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, ging es nach der Belehrung direkt ins Freibad. Trotz des nicht so schönen Wetters, nutzten wir die wenigen sonnigen Stunden optimal aus. Für dieses Jahr stand für den Nachwuchszug
NewsübersichtSpielmäuse
Wie vielen anderen Vereinen stellte sich auch den Lommatzscher Spielleuten an einem gewissen Punkt das Problem mangelnden Nachwuchses. Eine Lösung musste her, um den Fortbestand des Vereines auch in Zukunft zu sichern. Deshalb wurde vor mittlerweile mehr als zehn Jahren das Projekt Spielmäuse ins Leben gerufen, welches bis heute erfolgreich weiter geführt wird und dem Verein kontinuierlich Zuwachs beschert. Bereits in den neunziger Jahren ging man in die Grundschulen um Kinder für den Verein mit einem Vorspielen zu begeistern. Anders läuft es jetzt beim Projekt Spielmäuse, denn die Idee dahinter ist mit der Grundschule in Lommatzsch sowie weiteren Schulen aus der Umgebung direkt zusammen zu arbeiten und eine AG nach dem Unterricht anzubieten. Dabei sollen interessierte Kinder der ersten Klasse spielerisch an den Spielmannszug heran geführt werden. Mit Spiel und Spaß lernen sie erste Notenwerte kennen, basteln ihre eigenen Instrumente oder begleiten Lieder mit Rasseln und Klanghölzern. Die Instrumente des Spielmannszuges, zu denen Flöte, Lyra, Trommel, Becken und Pauke gehören, werden noch nicht erlernt.
Für viel Aufregung bei den kleinen Spielmäusen sorgt auch der Auftritt beim alljährlichen Maikonzert im Schützenhaus Lommatzsch, denn es ist der erste große Auftritt vor Publikum. Neben dem Spielleuteorchester, Nachwuchszug und den Gentlemen on Drums präsentieren auch die Kleinsten im Verein einen Programmpunkt. Dann haben sie die Möglichkeit ihren stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern zu zeigen, was sie wochenlang für das Maikonzert vorbereitet haben. Das Highlight am Ende des Jahres als Spielmaus ist dann die Möglichkeit der Teilnahme am Sommerlager in Seifhennersdorf zusammen mit dem Nachwuchszug. Dort lernen sich die Kinder untereinander besser kennen und vor allem bekommen sie im Sommerlager das Instrument überreicht, welches sie als Anfänger mit Beginn des neuen Schuljahres erlernen.